Forschung
Die Güssing Energy Technologies ist ein Forschungsinstitut, welche umsetzungsorientierte Grundlagen- und Auftragsforschung betreibt. Damit ist die Güssing Energy Technologies die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Privatwirtschaft.
![]() |
Forschung im Bereich "thermisches Kühlen"Sowohl für Absorptions-, bzw. Adsorptionskälteprozesse- und maschinen wurden bereits zahlreiche Forschungsprojekte abgewickelt. Dieser Hauptpfeiler der Güssing Energy Technologies basiert auf jahrelanger Grundlagenforschung zu diesem speziellen Thema. |
![]() |
Kraft-Wärme-KopplungenIm Zuge verschiedener Forschungsprojekte hat die Güssing Energy Technologies systematisch eine Bibliothek samt computerunterstützter Rechenmodelle entworfen, welchen für nahezu jeden beliebigen Anwendungsfall adaptiert werden kann. |
![]() |
biologische TreibstoffeDie Güssing Energy Technologies betreibt hauptsächlich Forschung für Technologien, welche an der Schwelle zur Markteinführung stehen. Dabei wird einerseits auf Verfahren nach dem Stand der Technik zurückgegriffen. Andererseits wird an Verfahren geforscht, welche in einigen Jahren vielleicht die Lösung unseres Energieproblems sein werden. |
![]() |
FernwärmeSeit Bestehen der Güssing Energy Technologies wird systematisch am effektiven Einsatz von Fernwärmenetzen und der optimalen Systemintegration geforscht. Dazu wurden Bibliotheken und computerunterstützte Rechenmodelle entwickelt, welche im Bereich Jahreslastverteilung, Hydraulik und Regelungstechnik Referenzen setzen. |
![]() |
HaustechnikDie ist im Bereich Grundlagenforschung, Modellierung und Simulation tätig. Im Sinne einer anwendungsorientierten Forschung werden diese Ergebnisse in selbst initiierten Projekten, bzw. im Zuge von Auftragsforschung zur Entwicklung neuer innovativer Komponenten, oder Haustechniksystemen herangezogen. |
![]() |
LehreDie Güssing Energy Technologies betreibt ebenso Forschung, wie Dissemination, denn erst verbreitetes Wissen ist generiertes Wissen. Daher werden im Zuge von Forschungsprojekten, bzw. Weiterbildungsinitiativen des Clusters Güssing Lehrveranstaltungen angeboten. Darüberhinaus sind zwei Personen der Güssing Energy Technologies als Vortragende beim CEC der TU Wien, bzw. an der FH Pinkafeld tätig. |
![]() |
VorträgeDie Experten der Güssing Energy Technologies präsentieren das generierte Wissen regelmäßig gerne bei nationalen und internationalen Veranstaltungen. Im Sinne eines regen Wissenaustausches ist die Güssing Energy Technologies auch stets bestrebt, Symposien und Veranstaltungen in Güssing abzuhalten. |